Weihnachtsmarkt 2022

Bei klirrender Kälte und eingeschneiten Dächern wurde es am vierten Adeventssamstag so richtig weihnachtlich. Die kleinen Frankenaer musizierten und sangen in der Kirche vor dem begeisterten Publikum stimmungsvolle Lieder und Melodien. Danach lockten kulinarische Düfte und ein wärmendes Lagerfeuer zur alten Schule. Würziger Flammkuchen, Bauerntopf, Bratwürste und süße Quarkbällchen, heißer Punsch und fruchtiger Glühwein – man konnte sich zwischen den leckeren Speisen kaum entscheiden. Wer noch nicht alle Präsente für die Feiertage beisammen hatte, konnte zwischen gebastelten Geschenken, genähten Mützen oder Shirts mit dem Frankena-Logo wählen. Kalte Füße fanden zum Aufwärmen ind die Schulstube, dort bastelten und malten die Kinder fleißig um die Wette. Auch Gedichte wurden noch einmal zur Probe aufgesagt, denn um 17 Uhr kam der Weihnachtsmann und hatte für jedes Kind tolle Geschenke dabei.

Herzlichen Dank an die fleißige Mütterrunde und alle lieben Helfer!

Gemeindefest 2022

In Frankena wird Geselligkeit groß geschrieben! Nach den vielen Corona-bedingten, ruhigen Monaten freuen wir uns umso mehr über jede fröhliche Runde. Am 14. August fanden sich nach einem gut besuchten Gottesdienst Groß und Klein im Pfarrgarten ein. Bei Kaffee und Kuchen wurde viel gesungen und gelacht. Das spontan eingeübte Theaterstück mit großen und kleinen Schauspielern verdiente großen Applaus. Bei Bratwurst und kühlen Getränken ließ die Runde den Abend gemütlich ausklingen.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer und Kuchenbäcker!

(Fotos: T. Kauer)

Wanderpokal für die Bauernolympiade

Vielleicht haben wir in Frankena Glück im Unglück: Zwar sind viele lieb gewonnene Veranstaltungen – wie der Tanz in den Mai – ausgefallen, doch unser Dorffest ist bisher nicht in Gefahr, da es alle zwei Jahre stattfindet. Ganz sicher wird die nächste Saison noch ausgelassener gefeiert als bisher. Um noch ein Schmankerl draufzusetzen, haben wir für die nächste Bauernolympiade nun sogar einen Wanderpokal. Alle bisherigen Wettbewerbssieger sind natürlich schon darauf vermerkt – und wir sind gespannt, wer im nächsten Jahr den Pokal stolz nach Hause tragen darf. Vielen herzlichen Dank an den geschickten Handwerker, der uns diesen tollen Pokal gebastelt hat!

Münchausen, Ossak (sogar schon 2x!), Brenitz, Kleinbahren und Lugau sind bereits stolze Sieger. Mal sehen, wer hier im nächsten Jahr seinen Platz findet.

Bem vindo em casa!

Wer am Sonntag, den 20. Oktober, unser Dorf passierte, wunderte sich sicher, ob er einen Feiertag verpasst habe. Denn auf der Platte ging es hoch her: Mit Glühwein undd Bratwurst machten wir es uns trotz eisiger Temperaturen am Lagerfeuer gemütlich. Denn wir wollten unsere Weltenbummler zu Hause willkommen heißen. „Ola Brasil“ hieß es für zwanzig Frankenaer, welche die ungemütlichen Herbsttage lieber unter der strahlenden Sonne am Zuckerhut verbrachten. Braungebrannt und voller aufregender Eindrücke kamen unsere weitereisten Freunde und Familienmitglieder wieder wohlbehalten in der Heimat an. Und der herzliche Empfang zeigte ihnen, dass auch in uns das berühmte feierfreudige Temperament schlummert.

Verpächtertag

Die Traktoren und Mähdrescher der Agrargenossenschaft Frankena e.G. sind aus dem Straßenbild gar nicht mehr wegzudenken. Manch Einwohner behauptet, sogar schon am Qietschen zu erkennen, wer da um die Kurve fährt. Um einen Einblick in die tägliche landwirtschaftliche Arbeit zu geben, lud die Agrargenossenschaft am Samstag, den 2. Juni, zum Verpächtertag. Zwischen Frankena und Schönewalde waren nicht nur die Verpächter willkommen, sondern auch alle interessierten Einwohner. Shuttlebus und Kremser führten die Besucher zur Milchviehanlage oder Biogasanlage, auch die Mutterkuhherde konnte bestaunt werden. Besonders begeistert waren die kleinen Besucher, die stolz schon mal auf dem Sitz der großen Maschinen Platz nahmen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Die Feuerwehr brutzelte am Grill, während mithilfe des Dorfvereins am Zapfhahn durstige Kehlen gestillt wurden.

Tanz in den Mai

 

Vielleicht klingeln noch heute einigen die Ohren, denn mit viel Musik wurde beim Tanz in den Mai der Frühling begrüßt. Ab 18 Uhr konnten sich die ersten Gäste aufwärmen, bevor die DJs Oliver Brauer, Mark Anton, SimpleBeat und BeatFreakZ auflegten. Neu in diesem Jahr war das „Tanzstübchen“, in dem zwar bekannte Party-Klassiker gespielt, aber genauso viel getanzt wurde, wie vor der Hauptbühne. Ein großes Chapeau für diesen gelungenen Abend an die Franenaer Jugend! Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!

Tanz in den Mai

DER WILDE TANZ AUF DER TENNE GEHT WEITER – am 30.04. ab 18 Uhr auf dem Sportplatz bei uns in Frankena 

Traditionell lädt der Frankenaer Jugendclub zum Schwof um zünftig den Mai zu begrüßen.

Ab 18:00 gibt es Speis und Trank auf dem Sportplatz in Frankena, bei flotter Musik kann das Tanzbein geschwungen werden.

Ab 22.00 Uhr übernehmen die Jungs vom Bau122 in Massen das Zepter und heizen mit fetten Beats richtig ein.

An den Decks:
– Stu & Hofi
– Jetztmann
– Afterhourbauer

Und das Ganze wie immer: UMSONST und Draussen! Also vorbeikommen und mitfeiern!

Hier der Link zur Veranstaltung auf Facebook

 

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai

1 2