Update zum Dorffest mit Bauernolympiade

Nur noch eine Woche, dann startet unser langes Party-Wochenende. Wir wollen mit euch zusammen bei toller Musik, leckerem Essen und vielen Aktivitäten für Groß und Klein drei grandiose Tage verbringen.

Und natürlich ist auch für die Kleineren viel dabei: Am Samstag können sie bei der Kinder-Bauernolympiade ihr Bestes geben. Anmeldestart ist 14 Uhr, die Olympiade wird dann von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Der Wettbewerb findet in Zweier-Teams statt, davon soll muss ein Teilnehmer ein Kind bis max. 14 Jahren sein. Natürlich können auch Kinder zu zweit antreten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Auch neben der Kinder-Olympiade haben wir noch tolle Aktiväten für das ganze Wochenende geplant: Pony streicheln, Austoben auf der Hüpfburg oder Kinderschminken.

Und kauft auch unbedingt ein Los für die Tombola! Auf die Gewinner warten ein Balkonkraftwerk, ein Damenfahrrad, eine Kettensäge oder ein Stand Up Paddle Board – und natürlich noch viele weitere tolle Preise im Gesamtwert von 2000 Euro. Die Auslosung wird am Sonntag, direkt nach der Bauerolympiade gegen 17 Uhr stattfinden. Bitte achtet darauf, dass die Auslosung nur unter den Anwesenden stattfinden kann – es gibt keine nachträgliche Abgabe oder Nachsendung. Also gönnt euch noch ein kühles Getränk und drückt die Daumen!

Feuerwehrausscheid 2025

Auch wenn wir besorgt auf die Waldbrände in der Region blicken, um künftigen Feuerwehrnachwuchs müssen wir uns immerhin keine Sorgen machen. So zahlreich fanden sich die Kinder-Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehren zum diesjährigen Feuerwehrausscheid ein. Bereits ab 8 Uhr wurde auf dem Frankenaer Sportplatz alles vorbereitet, sodass um 10 Uhr der Wettbewerb starten konnte. Die Feuerwehrjungen und -mädchen rannten, was das Zeug hielt und erfüllten alle Aufgaben mit Bravour. Nach einer Mittagspause wurden die schnellsten Teams auf der Siegerehrung gekührt.

Kurz darauf traten die Männer- und Frauenteams an. Trotz der Hitze waren alle ehrgeizig bei der Sache. Die Endauswertung war schließlich denkbar knapp. Am Ende ließen wir den Wettkampftag gemeinsam ausklingen.

Vielen Dank an alle acht Wehren für den freundschaftlichen, fairen Wettstreit und eure Hilfe. Wir wünschen euch allzeit gut Wehr und eine hoffentlich glimpfliche Waldbrandsaison!

Festwochenende mit 8. Bauernolympiade

Frankena feiert! Wir freuen uns jetzt schon auf unser langes Festwochenende. Tolle Musik-Acts von Beats bis Blasmusik warten auf euch. Am Samstag messen sich die Kinder in einer Mini-Bauerolympiade, bevor am Sonntag die Großen im ländlichen Wettstreit gegeneinander antreten. Kommt auf ein Getränk vorbei und schwingt das Tanzbein! Wir freuen uns auf euch!

Anpiff zum 1. Mai

Im letzten Jahr wurde eine alte Tradition wiederbelebt: Das Fußballspiel am ersten Mai, bei dem Kinder gegen ihre Eltern antreten. Zum zweiten Mal begann der Mai bei uns mit einem lauten Anpfiff. Mit elf Kindern von 3 bis 9 Jahren war die junge Mannschaft komplett, um gegen die Großen anzutreten. Und es ging ordentlich zur Sache, inklusive Grätschen und Verletzungen. Obwohl die Männer und Frauen alles gegeben haben, holten die Kinder mit 5 : 4 den verdienten Sieg.

Dorfputz 2025

Ist das ein neuer Rekord? Um die 90 Paar Hände haben am Samstag angepackt, um unser Dorf aus dem Winterschlaf zu holen. Dabei verteilten sich die fleißigen Helfer im ganzen Dorf und noch darüber hinaus. Die Kinder sammelten wieder an den Straßenrändern Müll ein und staunten über skurrile Funde. Es wurde überall geharkt, gemalert und geputzt. Eine Großbaustelle konnte man auf dem Sportplatz finden. Hier wurde nicht nur der Tisch erneuert, sondern auch der Grundstein für unser neues Beachvolleyballfeld gelegt. Gegen 13 Uhr trafen wir uns alle zur wohlverdienten Mittagspause an der Feuerwehr, um uns bei Bratwurst und Kartoffelsuppe zu stärken. Vielen herzlichen Dank an alle großen und kleinen Helfer – ohne euch wäre unser Dorf nur halb so schön!

Krippenspiel 2024

Seit vielen Jahren ist es in Frankena Tradition, am 2. Weihnachtsfeiertag ein Krippenspiel aufzuführen. Schon Wochen vorher proben unsere Kinder fleißig, und auch die Großen lernen ihren Text. Besonders schön ist es, dass viele Eltern, die selbst als Kind beim Krippenspiel mitgewirkt haben, nun mit den eigenen Kindern mitfiebern oder zusammen schauspielern können. Und es ist immer wieder eine große Freude, die Weihnachtsgeschichte von Maria, Joseph und ihrem Kind zu erleben und sich auf das Wesen des Weihnachtsfestes zu besinnen.

Weihnachtsfeier 2024

An den letzten Tagen des Jahres blickt man gern zurück, freut sich über Erreichtes und überlegt, was man im neuen Jahr angehen oder besser machen kann. Über den ersten Platz im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sind wir natürlich ganz besonders stolz, und wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr auf der Landesebene überzeugen können. Doch auch fernab von Jurys haben wir wieder viel zusammen erreicht und erlebt: Der erfolgreiche organisierte Feuerwehrausscheid, der stimmungsvolle Lampionumzug oder der nagelneue Landmaschinenlehrpfad zeigen uns, dass wir gemeinsam so vieles auf die Beine stellen können.

Auf unserer Weihnachtsfeier wollten wir uns bei allen Frankenaern für die Hilfe und Unterstützung bedanken. In gemütlicher Runde haben sich Groß und Klein auf dem Saal eingefunden, geschmaust und ein tolles Programm genossen: Unser Chor, die „Schmetterlinge“ eröffneten unsere Feier mit stimmungvollen Liedern und die Puppenbühne „Klimperklein“ brachte uns mit dem Stück „Das eigenwillige Kätzchen“ zum Schmunzeln. Die Kinder konnten sich an der Bastelstraße kreativ austoben, während die Großen nach handgefertigten Schätzen stöberten. Als schließlich der Weihnachtsmann eintraf, staunte er, dass es in Frankena nur artige Kinder gibt, und belohnte ihren Fleiß mit einem Kinogutschein. Bei einem deftigen Abendessen ließen wir den 4. Advent ausklingen.

Liebe Frankenaer, Große und Kleine, wir danken euch für euren unermüdlichen Einsatz! Wir können immer darauf zählen, dass ihr bei Reparaturen und Verschönerungsarbeiten anpackt, auf Festen stundenlang im Bierwagen ausharrt, Kuchen backt und mit den Kinden bastelt und trainiert.

Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit euren Lieben und wünschen euch, dass ihr gesund im neuen Jahr ankommt!

Frankena, halt durch!

Einschulungsfeier 2024

Der Wechsel vom Kindergarten- zum Schulkind ist schon ganz schön aufregend. Das wollten auch wir mit den Frankenaer Kindern feiern. Unsere drei Schulanfänger freuten sich über Bücher, Feuerwehrbrotdosen und -flaschen. Anschließend schmausten wir Pizza und tobten über den Schulhof. Als die Sonne langsam unterging, gruselten wir uns bei Vampirgeschichten und trauten uns dann auf eine Nachtwanderung mit Schatzsuche. Bei einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer und süßen gegrillten Marshmallows im Bauch ließen wir den abenteuerlichen Abend ausklingen.

Wir wünschen allen Schulkindern ein tollen und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

Anstoß zum 1. Mai

Früher war mehr Fußball! Das fand der 8-jährige Karl und schlug vor, das traditonsreiche Spiel der Frankenaer Kinder gegen ihre Eltern wiederzubeleben. Am 1. Mai fand dann bei schönstem Fußball-Wetter der Anpiff statt. Die bunt gemischte Krindertruppe, vom Kindergarten- bis zum großen Schulkind, gab alles und wurd mit einem endeutigen Sieg belohnt: 8 : 6 stand es zum Schluss. Trotz der Niederlage hatten auch die erwchsenen Frankenaer Spaß und freuten sich über Bockwurst und Wiener zum Mittagessen.

Lampion-Umzug 2023

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir … Am 10. November erleuchteten viele kleine Laternen unser Dorf. Viele große und kleine Kinder aus Frankena und den Nachbardörfern liefen mit ihren Lampions durch das Dorf und sangen lauthals alle Laternen-Lieder, die sie kannten. Danach versammelten sich alle auf dem Schulhof, um sich bei Wurst und Punsch aufzuwärmen.

1 2