„Sport frei“ auf die Frankenaer Art – Mit einem dreifachen „Frankena – Halt durch!“ wurde der sanierte Beachvolleyplatz eingeweiht

Mit großer Freude konnten WIR IN FRANKENA am Freitag, den 15.08.25 unseren komplett sanierten Beachvolleyplatz einweihen!

Stolz berichtete der Vereinsvorsitzende Stephan Müller über das ambitionierte Vorhaben und den reibungslosen Ablauf bei der Umsetzung und bedankte sich bei allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern.

Die ersten Vorbereitungen begannen zum diesjährigen Dorf-Frühjahrsputz mit dem Aushub der alten Fundamente und dem späteren Setzen der neuen Bodenhülsen. Nach der Sommerpause erfolgte dann Anfang August ein arbeitsreiches Wochenende für die Helfergruppe – alles ehrenamtliche Einwohner aus Frankena. Es wurde gebaggert, geschippt, gesiebt und sortiert, um die Fläche vorzubereiten, in die dann feinster Sand (insgesamt stolze 300 Tonnen) eingefüllt werden sollte. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren und Unterstützern – allen voran der „VSG Fortuna Finsterwalde e.V.“, denn als Ausrichter des diesjährigen Finsterwalder Beachcups entschied sie letztendlich darüber, dass die Bewerbung des Dorfvereins um den begehrten Beachvolleyballsand erfolgreich war und Frankena den Zuschlag erhielt. Lars Jäpel, der Vereinsvorsitzende der VSG Fortuna, freute sich darüber, dass der Sand in gleicher Weise genutzt werden soll und durch den Finsterwalder Beachcup dem Sport mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Langjähriger Unterstützer des Beachcups, aber auch unseres Vereins, ist die Sparkasse Elbe-Elster. Der stellvertretende Geschäftsstellenleiter der Hauptgeschäftsstelle Finsterwalde, Matthias Haisch, war ebenfalls mit vor Ort, um gemeinsam mit Lars Jäpel, Stephan Müller, den genannten Helfern und dem Ortsvorsteher Immo Nieswand, das Band zu zerschneiden.

Ein weiterer Dank für die technische Unterstützung gilt der Finsterwalder Bauunion, der Firma Torner Baumaschinen, dem Baugeschäft Andreas Schumann und der „Mihm Transport- und Handels GmbH“.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten übermittelte auch Ortsvorsteher Immo Nieswand in seiner Rede und animierte dazu, den Platz, der sich wunderbar im Ensemble des Sportplatzes einbettet, rege zu nutzen.

Stephan Müller erläuterte, dass sich der Dorfverein bewusst dazu entschieden hat, die Netzanlage in der warmen Jahreszeit permanent aufgebaut zu lassen, damit der Platz problemlos und möglichst oft von Dorfbewohnern als auch Ortsfremden genutzt werden kann. Ob dann im nächsten Jahr eine Frankenaer Mannschaft beim Finsterwalder Beachcup antreten wird, bleibt abzuwarten. In jedem Fall hat Frankena nach großem Dorffest mit Bauernolympiade im Juli gezeigt, dass es nicht nur feiern, sondern auch ordentlich ranklotzen kann – getreu dem eigenen Motto und Schlachtruf: „Frankena – halt durch!“

Euer Dorfverein Wir in Frankena e.V.