Vielen Dank!

Liebe Sponsoren,
liebe Helfer,
liebe Unterstützer,

was wäre unser Dorffest, unsere Bauernolympiade ohne euch? Sie wäre in dieser Form nicht möglich und daher ein riesiges Dankeschön an euch!
Dank eurer großzügigen Unterstützung konnten wir unsere Tombola mit tollen Preisen bestücken, die Bauernolympiade zum sportlichen Highlight machen und das ganze Fest zu dem machen, was es war: Ein voller Erfolg für Jung und Alt, Groß und Klein, für uns in Frankena aber auch für Gäste aus Nah und Fern. 
Ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Eure Hilfsbereitschaft und euer Engagement zeigen, wie viel Herzblut hinter unserer Gemeinschaft steckt. Dies und das positive Feedback zur Veranstaltung, machen uns als Organisationsteam unheimlich stolz. 
Dafür sagen wir von Herzen: DANKE!
Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere schöne Feste – mit euch an unserer Seite!
Mit herzlichen Grüßen und einem fröhlichen „Frankena, halt durch!“

Frankena bedankt sich bei seinen Sponsoren:

  • Agrargenossenschaft eG Frankena
  • Akson Stahlbau GmbH, Tröbitz
  • Apotheke Katja Thielke, Dob.-Kirchhain
  • Baustoff-Zentrum GmbH, Finsterwalde
  • Bäckerei Bubner, Dob.-Kirchhain
  • Bauunternehmen Frank Eichstädt GmbH , Dob.-Kirchhain
  • EDEKA Winzer, Dob.-Kirchhain
  • Elektroinstallation Olaf Lachmann
  • FBU – Finsterwalder Bau-Union, NL Sonnewalde
  • GOLM Präzisionsteile GmbH & Co.KG, Sonnewalde
  • Gardinenstudio Heike Drößigk, Frankena
  • Garten- u. Landschaftsbau Frank Hammtsch, Dob.-Kirchhain
  • Historische Gertruden-Apotheke Inh. Kerstin Hansen, Dob.-Kirchhain
  • Holzbau Lehmann GmbH, Frankena
  • Haus & Garten Service u. Baugeschäft Schumann, Dob.-Kirchhain
  • Daniel Henze, HD electronic, Finsterwalde
  • Immo Nieswandt, Fa. i-net, Frankena
  • Jürgen Torner GmbH, Hennersdorf
  • Kino Weltspiegel, Finsterwalde
  • Kessel-Zweirad-GmbH, Massen
  • Kollesser Kunststoff- und Metallbau GmbH, Sonnewalde
  • Lausitzer Edelstahltechnik GmbH, Dob.-Kirchhain
  • Lehmann u. Mattik Bedachungs GmbH, Lugau
  • Lotto-Presse-Shop Huppa, Doberlug-Kirchhain
  • mags – Jürgen Nitzschke, Doberlug-Kirchhain
  • Malergewerbe Marina Heinze, Frankena
  • MK Aerospace Service GmbH & Co.KG, Frankena
  • Mein Pflegedienst Elbe-Elster GmbH, Frankena
  • Mende Frames GmbH, Finsterwalde
  • Nicole Ulms, Frankena
  • Raiffeisen Bau & Garten Finsterwalde
  • Rats-Apotheke Inh. Katja Thielke, Dob.-Kirchhain
  • René Schink – Fa. Terrasound, Frankena
  • Schwimmhalle fiwave, Finsterwalde
  • Sparkasse Elbe-Elster
  • Schindlers Kutsch- u. Kremserfahrten, Dob.-Kirchhain
  • Stadt Doberlug-Kirchhain
  • VR Bank Lausitz

Herzlichen Dank für die technische Unterstützung vor Ort durch René Schink mit Terrasound und Mathias Els mit SLE! Und vielen Dank an die Fleischerei Röhnert für die wunderbare Versorgung mit allerhand Leckereien!

Update zum Dorffest mit Bauernolympiade

Nur noch eine Woche, dann startet unser langes Party-Wochenende. Wir wollen mit euch zusammen bei toller Musik, leckerem Essen und vielen Aktivitäten für Groß und Klein drei grandiose Tage verbringen.

Und natürlich ist auch für die Kleineren viel dabei: Am Samstag können sie bei der Kinder-Bauernolympiade ihr Bestes geben. Anmeldestart ist 14 Uhr, die Olympiade wird dann von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Der Wettbewerb findet in Zweier-Teams statt, davon soll muss ein Teilnehmer ein Kind bis max. 14 Jahren sein. Natürlich können auch Kinder zu zweit antreten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Auch neben der Kinder-Olympiade haben wir noch tolle Aktiväten für das ganze Wochenende geplant: Pony streicheln, Austoben auf der Hüpfburg oder Kinderschminken.

Und kauft auch unbedingt ein Los für die Tombola! Auf die Gewinner warten ein Balkonkraftwerk, ein Damenfahrrad, eine Kettensäge oder ein Stand Up Paddle Board – und natürlich noch viele weitere tolle Preise im Gesamtwert von 2000 Euro. Die Auslosung wird am Sonntag, direkt nach der Bauerolympiade gegen 17 Uhr stattfinden. Bitte achtet darauf, dass die Auslosung nur unter den Anwesenden stattfinden kann – es gibt keine nachträgliche Abgabe oder Nachsendung. Also gönnt euch noch ein kühles Getränk und drückt die Daumen!

Dorfputz 2025

Ist das ein neuer Rekord? Um die 90 Paar Hände haben am Samstag angepackt, um unser Dorf aus dem Winterschlaf zu holen. Dabei verteilten sich die fleißigen Helfer im ganzen Dorf und noch darüber hinaus. Die Kinder sammelten wieder an den Straßenrändern Müll ein und staunten über skurrile Funde. Es wurde überall geharkt, gemalert und geputzt. Eine Großbaustelle konnte man auf dem Sportplatz finden. Hier wurde nicht nur der Tisch erneuert, sondern auch der Grundstein für unser neues Beachvolleyballfeld gelegt. Gegen 13 Uhr trafen wir uns alle zur wohlverdienten Mittagspause an der Feuerwehr, um uns bei Bratwurst und Kartoffelsuppe zu stärken. Vielen herzlichen Dank an alle großen und kleinen Helfer – ohne euch wäre unser Dorf nur halb so schön!

Weihnachtsfeier 2024

An den letzten Tagen des Jahres blickt man gern zurück, freut sich über Erreichtes und überlegt, was man im neuen Jahr angehen oder besser machen kann. Über den ersten Platz im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sind wir natürlich ganz besonders stolz, und wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr auf der Landesebene überzeugen können. Doch auch fernab von Jurys haben wir wieder viel zusammen erreicht und erlebt: Der erfolgreiche organisierte Feuerwehrausscheid, der stimmungsvolle Lampionumzug oder der nagelneue Landmaschinenlehrpfad zeigen uns, dass wir gemeinsam so vieles auf die Beine stellen können.

Auf unserer Weihnachtsfeier wollten wir uns bei allen Frankenaern für die Hilfe und Unterstützung bedanken. In gemütlicher Runde haben sich Groß und Klein auf dem Saal eingefunden, geschmaust und ein tolles Programm genossen: Unser Chor, die „Schmetterlinge“ eröffneten unsere Feier mit stimmungvollen Liedern und die Puppenbühne „Klimperklein“ brachte uns mit dem Stück „Das eigenwillige Kätzchen“ zum Schmunzeln. Die Kinder konnten sich an der Bastelstraße kreativ austoben, während die Großen nach handgefertigten Schätzen stöberten. Als schließlich der Weihnachtsmann eintraf, staunte er, dass es in Frankena nur artige Kinder gibt, und belohnte ihren Fleiß mit einem Kinogutschein. Bei einem deftigen Abendessen ließen wir den 4. Advent ausklingen.

Liebe Frankenaer, Große und Kleine, wir danken euch für euren unermüdlichen Einsatz! Wir können immer darauf zählen, dass ihr bei Reparaturen und Verschönerungsarbeiten anpackt, auf Festen stundenlang im Bierwagen ausharrt, Kuchen backt und mit den Kinden bastelt und trainiert.

Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit euren Lieben und wünschen euch, dass ihr gesund im neuen Jahr ankommt!

Frankena, halt durch!

Juhuuu, wir sind Kreissieger!

Wer am 11. September durch unser Dorf gekommen ist, hat sich sicher gefragt, ob er er einen Feiertag verpasst hat. Der Schulanfang war schon längst vorbei und das Erntedankfest noch lange hin. Doch für uns war es ein wichtiger Tag. Nachdem der seitenlange Antrag für den 12. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erledigt war, wollten wir nun die Jury des Landkreises Elbe-Elster davon überzeugen, dass unser Dorf etwas ganz besonderes ist. Das olle Nieselwetter hat uns dabei nichts ausgemacht, denn mit Schindlers Kremser konnten wir ganz gemütlich auf einer Ortsrundfahrt zeigen, was unser Dorfleben ausmacht. An vielen Stationen zeigten und erklärten viele Frankenaer, welche Traditionen wir pflegen und über welchen Pläne wir noch brüten. Wir berichteten stolz, was wir zusammen schon alles auf die Beine gestellt haben.

Nach der Fahrt war die Jury überrascht, dass das halbe Dorf sie auf dem Schulplatz bei Getränken und Bratwurst in Empfang nahm – doch wer uns kennt, weiß, dass wir jede Gelegenheit dazu nutzen, um in geselliger Runde zusammenzukommen. Natürlich haben wir mit der Jury unser Frankena-Lied geschmettert und sie stilecht mit unserem Schlachtruf „Frankena, halt durch!“ verabschiedet.

Dann begann das lange Warten auf die Siegerehrung. Am 26. November trafen wir uns endlich zur Preisverleihung im Großbahrener „Lindenkrug“ – Großbahren hatte den vorangegangenen Kreiswettbewerb vor drei Jahren gewonnen. Zusammen mit uns warteten auch die anderen fünf teilnehmenden Dörfer Buchhain, Plessa, Langennaundorf, Lieskau und Zeischa gespannt auf die Auflösung. Alle Dörfer hatte sich im besten Licht präsentiert und drückten nun ordentlich die Daumen. Wir konnten es kaum glauben, als wir schließlich als Sieger aufgerufen wurden. Wir freuen uns nun über 3000 EUR Prämie und die Chance im nächsten Jahr am Landesentscheid teilnehmen zu können.

Aber besonders stolz sind wir darauf, das wir so gut zeigen konnten, wie gut wir zusammenhalten und was wir damit alles erreichen können – das geht weit über die Zusammenstellung der Jury-Ausfahrt hinaus. Denn egal ob es um den Dorfputz, das Planen von Festen oder die Gestaltung unseres Dorfes geht, das alles funktioniert nur, wenn alle gemeinsam anpacken. Und dafür möchten wir allen Frankenaern danken! Dank euch ist unser Dorf so lebenswert!

Erntedank & Suppenmeile 2024

Das Erntedankfest ist ein wichtiger Termin in unserem Jahreskalender: Nach dem Gottesdienst in der herbstlich geschmückten und mit Erntegaben ausgestatteten Kirche, freuten sich alle auf unsere Suppenmeile. Zur inzwischen 8. Suppenmeile lockten 26 herzhafte Suppen, knuspriges Brot und verschiedene Aufstriche. Dabei war für jeden Geschmack etwas dabei: Klassiker wie Kartoffel- oder Nudelsuppe, exotische Töpfe wie Süßkartoffel- oder Ajvar-Suppe, während sich die Kinder über Tomatensuppe mit Nudeln freuten.

Obwohl die Sonne sich an diesem Tag bedeckt hielt, saßen wir noch lange zusammen und freuten uns, vor den kalten Wintermonaten noch einmal in gemütlicher Runde zusammenzusitzen.

Herzlichen Dank an alle, die beim Auf- und Abbau geholfen haben und vor allem an die fleißigen Köche (ja, bei uns kochen auch die Männers) und Köchinnen!

Einschulungsfeier 2024

Der Wechsel vom Kindergarten- zum Schulkind ist schon ganz schön aufregend. Das wollten auch wir mit den Frankenaer Kindern feiern. Unsere drei Schulanfänger freuten sich über Bücher, Feuerwehrbrotdosen und -flaschen. Anschließend schmausten wir Pizza und tobten über den Schulhof. Als die Sonne langsam unterging, gruselten wir uns bei Vampirgeschichten und trauten uns dann auf eine Nachtwanderung mit Schatzsuche. Bei einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer und süßen gegrillten Marshmallows im Bauch ließen wir den abenteuerlichen Abend ausklingen.

Wir wünschen allen Schulkindern ein tollen und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

Ein Tag voller Abenteuer: Der unvergessliche Dorfausflug nach Klaistow und Beelitz

An einem strahlenden Sonntagmorgen machte sich eine illustre Gruppe von 63 abenteuerlustigen Seelen aus dem kleinen, aber charmanten Dorf Frankena auf den Weg zu einem Tagesausflug, der in die Annalen der Dorfgeschichte eingehen sollte. Frankena, ein verträumter Ort mit etwa 300 Einwohnern, war sichtlich aufgeregt über den bevorstehenden Tag, der vom Verein „Wir in Frankena e.V.“ organisiert wurde. Trotz der üblichen Dorfverspätung – man startete um 8:08 Uhr – war die Stimmung blendend, als der Bus Richtung Spargel- und Erlebnishof Klaistow aufbrach.

Schon die Ankunft in Klaistow versprach Groß und Klein ein buntes Programm. Nach einer beschaulichen Fahrt mit dem Felder-Express, der uns durch das idyllische Umland führte, konnten die Kinder ihrer Energie freien Lauf lassen: Spielplätze mit Rutschen, Klettergerüsten und vieles mehr warteten nur darauf, erobert zu werden. Doch nicht nur die Kinder kamen auf ihre Kosten. Der Rest der Gruppe, von Jung bis Alt, fand im Blaubeerfeld sein Glück. Eifrig wurden die süßen Früchte gepflückt, und manch einer konnte den unzähligen Blaubeer- und Erdbeerprodukten nicht widerstehen. Erdbeeren mit Pudding oder Sahne, Eis, Blaubeerkuchen und sogar Blaubeerbier fanden reißenden Absatz und sorgten für glückliche Gesichter.

Auch sonst wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt: ein Mittagessen mit dem letzten Spargel der Saison, Hefeklößen mit hofeigenen Blaubeeren und vieles mehr ließen kaum ein Wunsch unerfüllt. Doch der Besuch wäre nicht komplett gewesen ohne ein Souvenir. So kam es, dass die Busse nach dem Aufenthalt in Klaistow um einige Blaubeersträucher und Kräuter reicher waren – Erinnerungen, die auch noch lange nach diesem Tag blühen und gedeihen werden.

Der nächste Halt führte uns zu den Beelitzer Heilstätten, einem faszinierenden Ort, der Historie und Natur in sich vereint. Der Baumkronenpfad, der sich majestätisch durch die Wipfel der Bäume schlängelt, bot atemberaubende Aussichten und zahlreiche Attraktionen. Während die mutigeren unter uns die Hängematte und die Sky Boa testeten, erkundeten andere das weitläufige Gelände oder nahmen an einer Führung teil. Dabei lernten wir viel über die bewegte Geschichte der Heilstätten, die einst ein Sanatorium waren und heute ein Denkmal vergangener Zeiten darstellen. Hier entstanden zahlreiche Fotos, die die magische Stimmung dieses Ortes einfangen sollten.

Nach einem ereignisreichen Tag traten wir die Heimreise an. Die zweistündige Fahrt zurück nach Frankena war für einige von uns eine willkommene Gelegenheit, ein kleines Nickerchen zu machen – die Erlebnisse des Tages hatten ihre Spuren hinterlassen. Doch die Müdigkeit wich schnell, als wir zu Hause ankamen und von den fleißigen Grillmeistern Else und Sven empfangen wurden. Der Duft von gegrilltem Steak, Bratwurst und Wiener Würstchen wehte uns entgegen, und die Auswahl an Getränken ließ keine Wünsche offen. Ein geselliger Ausklang rundete diesen unvergesslichen Tag ab.

Ein großes Dankeschön gilt dem Verein „Wir in Frankena e.V.“ und allen Mitreisenden für diesen großartigen Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war ein Tag voller Spaß, Lernen und Gemeinschaft – ein perfektes Beispiel dafür, wie wundervoll das Leben in einem kleinen Dorf sein kann.

Landmaschinen-Lehrpfad

Ein neues Projekt in Frankena nimmt so langsam Formen an: Sicher habt ihr schon gemerkt, dass auf der Dorfaue viele landwirtschaftliche Maschinen stehen. Aber sagt mal ehrlich – wisst ihr, was man mit den Geräten macht? Selbst große Dorfkinder und so manche Erwachsene können sich keinen Reim auf die Funktion dieser Konstruktionen machen. Um dem abzuhelfen, sill in Frankena ein Landmaschinen-Lehrpfad entstehen, der erklärt, welche Maschine den Boden pflügt, beim Säen hilft oder verschiedene Früchte erntet. Der Lehrpfad wird neben der Schulstube auch ein Anziehungspunkt für Ausflüge von Schulklassen.

Nachdem unsere fleißigen Männer zum Dorfputz bereits die Fundamente ausgehoben haben, wurden die Stellflächen nun fertig gestellt. Die Geräte werden noch aufgearbeitet und auch ein Unterstand wird geplant. Ihr seht, es ist noch viel zu tun. Aber wir freuen uns jetzt schon, recht bald die Einweihung mit euch zu feiern.

Jubiläumsaktion der Sparkasse Elbe-Elster

Die Stiftung der Sparkasse Elbe-Elster ist in der Region ein wichtiger Partner für viele Vereine und Aktionen – auch für uns. So ermöglicht das Klassenticket Schulklassen einen Wandertag bei teilnehmenden Partnern (z.B. verschiedenen Museen) mit einer Förderung von 3 Euro pro Schulkind. Erst im Herbst 2023 durften wir in der Frankenaer Schulstube das 30.000 Klassenticket einlösen. Aber auch viele andere Projekte hätten ohne die Unterstützung der Sparkassenstiftung bis heute nicht realisiert werden können. Und ihr wisst, Pläne und Ideen haben wir immer!

Daher wollten wir die Chance nutzen und uns bei der Jubiläumsaktion der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ bewerben. Zum 25-jährigen Jubiläum konnten sich Vereine aus der Region präsentieren und ein neues Projekt vorstellen. Von allen Einsendungen sollten 25 Vereine ausgewählt und mit 1000 Euro unterstützt werden.

Und tatsächlich! Aus 112 Einsendungen wurden wir ausgewählt! Zum 25. Frühlingsfest in Elsterwerda fand die feierliche Übergabe statt. Herzlichen Dank an die Sparkassenstiftung!

Natürlich fragt ihr euch jetzt, mit welchem Projekt wir uns beworben haben? Wir möchten in Frankena einen Bücherschrank aufstellen, der jedem Wetter standhält und euch jederzeit mit tollen Schmökern versorgt. Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es damit vorangeht und natürlich werden wir die Einweihung mit euch allen zusammen feiern!

1 2 3