Dorfputz 2023

Achtung – das ist kein Scherz! Am 1. April haben wir uns in Frankena zum Dorfputz getroffen, denn es lag viel an: Ganze acht Projekte wurden in Angriff genommen und im ganzen Dorf wurde fleißig gewerkelt. Die Mütterrunde brachte die Schulstube auf Vordermann und das Gerätehaus der Feuerwehr wurde gemalert. Die anderen fleißigen Helfer trotzten dem ollen, ungemütlichen Wetter und jäteten und harkten auf den Spielplätzen, am Volleyballfeld und am Ökoteich um die Wette. Auch die Sitzgarnituren und die Bushaltestelle strahlen wieder wie neu.

Zwei Neuheiten gibt es übrigens auch: Der Landmaschinenpfad nimmt nun erste Züge an und verspricht Interessierten einen tollen Einblick in die Geschichte der Landwirtschaft. Ein weiteres Highlight ist das neue Outdoor-Trampolin, auf dem nach Herzenslust getobt werden kann. Noch am selben Tag wurde es auf Herz und Nieren getestet – und zwar nicht nur von den Kindern!

Auch die Kinder und Jugend haben wieder fleißig mit angepackt und unermüdlich Müll am Straßenrand gesammelt. Fünf schwere Säcke an Unrat konnten zum Schluss eingesammelt werden. Und den aufmerksamen Augen der Kinder konnten auch besondere Naturschauspiele nicht entgehen: Kleine Eidechsen und Tierschädel zeigten, wie wichtig diese Aufgabe ist.

Alle zusammen, Groß und Klein haben an diesem Tag angepackt, um unser Dorf wieder ein Stück liebens- und lebenswerter zu machen. Vielen Dank an alle Helfer!

Weihnachtsmarkt 2022

Bei klirrender Kälte und eingeschneiten Dächern wurde es am vierten Adeventssamstag so richtig weihnachtlich. Die kleinen Frankenaer musizierten und sangen in der Kirche vor dem begeisterten Publikum stimmungsvolle Lieder und Melodien. Danach lockten kulinarische Düfte und ein wärmendes Lagerfeuer zur alten Schule. Würziger Flammkuchen, Bauerntopf, Bratwürste und süße Quarkbällchen, heißer Punsch und fruchtiger Glühwein – man konnte sich zwischen den leckeren Speisen kaum entscheiden. Wer noch nicht alle Präsente für die Feiertage beisammen hatte, konnte zwischen gebastelten Geschenken, genähten Mützen oder Shirts mit dem Frankena-Logo wählen. Kalte Füße fanden zum Aufwärmen ind die Schulstube, dort bastelten und malten die Kinder fleißig um die Wette. Auch Gedichte wurden noch einmal zur Probe aufgesagt, denn um 17 Uhr kam der Weihnachtsmann und hatte für jedes Kind tolle Geschenke dabei.

Herzlichen Dank an die fleißige Mütterrunde und alle lieben Helfer!

Erntedank und Suppenmeile 2022

Egal zu welchem Anlass, für das leibliche Wohl ist in Frankena immer gesorgt! Auch zum Erntedankfest am 2. Oktober konnten wir es uns wieder gut gehen lassen.

In der wunderschön geschmückten Kirche mit reichlichen Erntegaben fand der Gottesdienst mit Kinderchor statt. Danach lockte schon der herzhafte Duft von 18 Suppen die Besucher in den Schulgarten. Von Apfel- bis Zucchinisuppe war für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gab es wieder knuspriges Brot aus dem Steinofen und frische Aufstriche.

Ganz besonders danken wir den fleißigen Frankenaern, die bei jedem Fest helfen, kochen und bauen. Wir freuen uns auch jedes Mal über die tolle Zusammenarbeit unserer Kirchgemeinde mit unserem Dorfverein.

(Foto: K. Naumann)

Tag des offenen Denkmals 2022

Am zweiten Sonntag im September findet jedes Jahr der Tag des offenen Denkmals statt und lädt dazu ein, historische Stätten, Baudenkmäler zu bewundern und versteckte kulturelle Schätze zu entdecken.

Auch bei uns konnten am 11. September regionale Sehenswürdigkeiten bestaunt werden. Allen voran unsere geschichtsreiche Kirche, das Kriegerdenkmal sowie die restaurierte Schulstube. Karin Hammitsch führte interessierte Besucher durch die Geschichte unseres Ortes und verriet zahlreiche Anekdoten über Land und Leute.

Gemeindefest 2022

In Frankena wird Geselligkeit groß geschrieben! Nach den vielen Corona-bedingten, ruhigen Monaten freuen wir uns umso mehr über jede fröhliche Runde. Am 14. August fanden sich nach einem gut besuchten Gottesdienst Groß und Klein im Pfarrgarten ein. Bei Kaffee und Kuchen wurde viel gesungen und gelacht. Das spontan eingeübte Theaterstück mit großen und kleinen Schauspielern verdiente großen Applaus. Bei Bratwurst und kühlen Getränken ließ die Runde den Abend gemütlich ausklingen.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer und Kuchenbäcker!

(Fotos: T. Kauer)

Wanderpokal für die Bauernolympiade

Vielleicht haben wir in Frankena Glück im Unglück: Zwar sind viele lieb gewonnene Veranstaltungen – wie der Tanz in den Mai – ausgefallen, doch unser Dorffest ist bisher nicht in Gefahr, da es alle zwei Jahre stattfindet. Ganz sicher wird die nächste Saison noch ausgelassener gefeiert als bisher. Um noch ein Schmankerl draufzusetzen, haben wir für die nächste Bauernolympiade nun sogar einen Wanderpokal. Alle bisherigen Wettbewerbssieger sind natürlich schon darauf vermerkt – und wir sind gespannt, wer im nächsten Jahr den Pokal stolz nach Hause tragen darf. Vielen herzlichen Dank an den geschickten Handwerker, der uns diesen tollen Pokal gebastelt hat!

Münchausen, Ossak (sogar schon 2x!), Brenitz, Kleinbahren und Lugau sind bereits stolze Sieger. Mal sehen, wer hier im nächsten Jahr seinen Platz findet.

Was lange währt, wird gut!

Seit Eröffnung der „Historischen Schulstube Frankena“ hat sich unser Dorfverein „Wir in Frankena e.V.“ um weitere Fördermittel zur Sanierung des Nebengebäudes bemüht. Heute Morgen konnte es nun losgehen…

Nebengebäude_1Dank der Bewilligung von insgesamt 10.000 EUR Fördermitteln durch das LEADER-Programm (Kleine lokale Initiativen), sowie Lottomitteln (Konzessionsabgabe des Landes Brandenburg) können WIR IN FRANKENA das Nebengebäude in seinen ursprünglichen Zustand versetzen. Solche historischen Schulensemble, in denen Generationen ihre Schulzeit verbrachten, existieren in vielen Orten nicht mehr – mündliche Überlieferungen sind oft einziger Anhaltspunkt über vergangene Schulzeiten. Deshalb ist es uns wichtig, das gesamte Schulareal zu erhalten, um nachfolgenden Generationen einen Einblick in das damalige Dorfschulleben zu ermöglichen. Gern setzen wir als gemeinnütziger Verein hierfür auch unsere Eigenmittel ein.

Für die bisherige Unterstützung bedanken wir uns bei:

  • der Stadt Doberlug-Kirchhain
  • der Wohnungsgesellschaft der Stadt Doberlug-Kirchhain
  • dem gesamten Team der LAG Elbe-Elster
  • der Zimmerei Jens Lehmann (Holzbaudienstleistungen, Doberlug-Kirchhain)
  • sowie den vielen Ehrenamtlichen Helfern, die dieses Projekt in dieser Form überhaupt erst ermöglichen

In 2 Projektabschnitten werden wir zunächst das Dach und im Anschluss die Fassade sanieren. Der Anfang ist gemacht.

Nebengebäude_2Über den weiteren Ablauf werden wir gern berichten.

Vielen Dank allen Mitwirkenden für die bisherige Unterstützung! Frankena halt durch!

Wir in Frankena e.V.

5 Sterne für Frankena

Wir brauchen eure Unterstützung! 

Mit eurer Hilfe können wir für unser Projekt „Historische Schulstube Frankena“  2.000€ erhalten, um damit das Nebengebäude auf dem „Alten Schulhof“ zu restaurieren.

In wenigen Sekunden könnt ihr über folgenden Link am Vereinsvoting #REEGION teilnehmen und unter den „kleinen Vereinen“ unser Projekt auswählen und uns 5 Sterne geben. Die Projekte mit den  meisten Sternen in der jeweiligen Größenklasse erhalten insgesamt 10.000€ von der Sparkasse Elbe-Elster. Bitte stimmt bis zum 21.08.2016 für uns ab und macht ordentlich Werbung für uns.

Die bereits restaurierte Historische Schulstube kann nach Voranmeldung gern besichtigt werden.

Wir in Frankena danken euch für die Unterstützung!

Hier findet ihr die Projektbeschreibung:

Es gibt in Deutschland kaum jemanden, der keine Schule besucht hat. Dieser Zeitabschnitt, in dem wesentliche Grundlagen des weiteren Lebens gelegt werden, bleibt vielen Menschen meist in guter Erinnerung. Das alte Schulhaus, in dem Generationen ihre Schulzeit verbrachten, existiert in vielen Orten nicht mehr, mündliche Überlieferungen sind oft einziger Anhaltspunkt über vergangene Schulzeiten.

Deshalb war es uns wichtig, in der noch erhaltenen Dorfschule in Frankena eine „Historische Schulstube“ einzurichten, pädagogisches Material aus der Vergangenheit zu sammeln und Gedanken und Textgut so zu präsentieren und verständlich zu machen, dass es auch bei jungen Menschen allgemeines Interesse weckt. Die „Historische Schulstube“ der Dorfschule Frankena ist ein Ort der Sammlung und Bewahrung von Gegenständen, Büchern, Dokumenten und Bildern, Mobiliar und Erfahrungen aus über fünfzig Jahren Dorfschule geworden.

In einem ersten Projektabschnitt gelang es uns die „Historische Schulstube“ wieder herzurichten.


Im nächsten Schritt möchten wir gern den angrenzenden „alten Schulhof“, sowie das dazu gehörige Nebengebäude, in dem sich ein Steinbackofen befindet, wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen. Dazu sind umfangreiche Sanierungsarbeiten am Gebäude notwendig.

Bildungsspender

ACHTUNG AUFGEPASST!
Über folgenden Link könnt ihr uns bei euren „Online-Einkäufen“ kostenlos unterstützen. Dazu müsst ihr einfach vor dem Einkauf auf die Seite Bildungsspender gehen und unseren Dorfverein „Wir in Frankena e.V.“ auswählen. Im Anschluss wählt ihr den Shop und könnt uns ohne Zusatzkosten unterstützen.

WIR sagen danke für die bisherige Unterstützung!


Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

1 2